Rosmarie Lang im Gespräch

In meinem Lebenslauf haben Begegnungen schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Vielen wegweisenden Entscheidungen sind im Rückblick bereichernde Begegnungen vorausgegangen, die mich mit sicherem Gespür, die für mich richtige Option wählen liessen. 

Meine Studienjahre in Paris mit Schwerpunkt Kunstgeschichte, Literatur und Sprachen gaben meinen vielfältigen Interessen für Stilgeschichte, Kulturen und neuen Lebensformen einen soliden Untergrund. Das Leben in dieser faszinierenden Stadt bot unendliche Möglichkeiten meine Sammelleidenschaft auszuleben und meinen Blick für aus der Zeit gefallene Fundstücke zu verfeinern.

Nach meinem langjährigen, anspruchsvollen und bereichernden Job im Bereich der zeitgenössischen Kunst, wollte ich meiner eigenen Kreativität wieder mehr Raum geben und einen Ort kreieren, der alles beinhaltet, was ich liebe und mich noch zahlreiche Jahre mit Freude erfüllt. Ein Ort, wo sich Menschen treffen, die meine Leidenschaft für Home, Art und Fashion teilen.

Meine erste Begegnung mit Ralph Jakob liegt bereits viele Jahre zurück. Bei meinen regelmässigen Besuchen in seinem Geschäft in der Berner Altstadt, hat es mich immer in den Gewölbekeller gezogen, gefüllt in einem wunderbaren Chaos mit Antiquitäten, seltenen Sammlerobjekten, Möbeln und kleinen Preziosen.

Diese ‘Wunderkammer’ mit einer integrierten, alteingesessenen Polsterwerkstatt und Geschäftsräumen im Erdgeschoss sowie zwei grossen Gewölbekellern bot viel Platz und das perfekte Ambiente für mein Projekt.

 ‘Zwei Labels eine Adresse’ unter diesem Motto teilen Jakob Wohnen und interior design dialog nun bereits seit ein paar Jahren Räume, Ideen und die Leidenschaft am Kreieren. Im Blog und auf unserem Instagram-Kanal findest du Inspirationen und Geschichten aus unserem täglichen Leben.