Ein gemeinsames Projekt von Antique & Art Interiors, Andreas HĂ€ner und interior design dialog, Rosmarie Lang
Das Gestalten von ungewöhnlichen RĂ€umen ist unsere Leidenschaft. Die neu ins Leben gerufene âSchule des Sehensâ lĂ€sst Sie eintauchen in die privaten WohnrĂ€ume von Andreas HĂ€ner im ehemaligen Kino Corso in Basel.
In einer Welt, die vor visuellen Reizen förmlich ĂŒberquillt, haben wir verlernt, genau hinzusehen. Wir widersprechen Antoine de Saint-ExupĂ©ry und postulieren, dass wir mit den Augen genauso gut sehen können wie mit dem Herzen. Beide Arten des Sehens aber mĂŒssen geschult und trainiert werden.
Rosmarie Lang und Andreas HÀner sind beide Profis im Bereich der Innendekoration, der AntiquitÀten und der Inszenierung von Objekten in RÀumen. Dieses Wissen und Können teilen wir mit Ihnen, in der «Schule des Sehens».
WĂ€hrend dem ersten Anlass in der «Schule des Sehens» vermitteln Rosmarie Lang und Andreas HĂ€ner Ihnen Wissen und «Sehen können» von Komposition, Inszenierung, Lichtdesign und Farbe in verschiedenen und unterschiedlichen InnenrĂ€umen. Tauchen Sie ein in die Welt des ehemaligen Kino Corso in Basel und erwerben Sie Wissen und ein sicheres GespĂŒr beim Inszenieren Ihrer eigenen Wohnwelt.
Lesen Sie mehr im Artikel im BirsMagazin, Winter 2022, Seite 16
Wir freuen uns auf Sie !!
Die Teilnehmer:innenzahl pro Termin ist beschrÀnkt auf 12 Personen.
Bitte melden Sie sich also schnell an.
TeilnahmegebĂŒhren
Die Teilnahme kostet pro Person CHF 90.- und schliesst ein Glas Champagner ein. Der Beitrag wird in bar am Termin bezahlt.
Flyer
Zielpublikum
Menschen, die sich gerne inspirieren lassen und Ideen suchen fĂŒr das Gestalten ihrer eigenen WohnrĂ€ume.
Gastgeber
Rosmarie Lang, Innendekorateurin, interior design dialog ag
Andreas HĂ€ner. Antique & Art Interiors
Kursort
Spalenring 1, 4055 Basel (Klingel: Andreas HĂ€ner)
Daten
Neue Daten folgen





