Beim Sammeln geht es nicht um das Haben, sondern darum, sich Zeit zu nehmen und um die Begegnung mit anderen.

Sonntagmorgen in Paris. Europas grösster Brocante der Porte de Saint-Ouen hat gerade begonnen. Es ist gut, gleich zu Beginn da zu sein. Da ist Spannung in der Luft. Unter den Besuchern sind sowohl Einheimische, Touriste aus aller Welt wie auch professionelle Händler. 

Die Atmosphäre ist herzlich und doch angespannt. Die Vielfalt des Angebots ist überwältigend. Die meisten Objekte haben kein Preisschild. Wir haben am Feilschen fast so viel Spass wie am Kaufen selber. Wir drehen immer zwei Runde. Man braucht ein gutes Auge, um ein gutes Stück zu erkennen. Man muss Spurenleser sein, Dinge in die Hand nehmen, sie rasch verwerfen, aber eine Trophäe sofort erkennen. In der zweiten Runde wird gekauft: ein schönes altes Weinglas, eine seltene Apothekerflasche, eine kleine Bronzefigur, ein ungewöhnlicher Spiegel… 

Ein guter Tag. Wir tragen unsere Fundstücke zum Auto und können es kaum erwarten, sie in Bern Liebhabern wie wir es sind, zu zeigen und zum Kauf anzubieten. 

Wir freuen uns, die Leidenschaft fürs Sammeln mit Ihnen teilen zu dürfen. Entdecken Sie das ständig wechselnde Angebot anlässlich eines Besuchs bei uns im Gewölbekeller.